Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies, um eine bessere Benutzererfahrung und einen personalisierten Service zu bieten. Wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen, können wir Ihnen einen noch besseren Service und Inhalte anbieten, die für Sie interessant sind. Sie haben die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen und können diese jederzeit ändern. Lesen Sie mehr über unsere Cookies.

12.05.2025

FTS-Upgrade bei Alleima in Schweden

Upgrade sichert effiziente Produktion von Felsbohrstäben

Der schwedische Konzern Alleima RDS AB, ehemals Sandvik Materials, bezog die ersten maßgeschneiderten fahrerlosen Transportfahrzeuge (FTF) von Solving bereits im Jahr 2009. Aktuell kommen in der Produktion fünf baugleiche Geräte zum Einsatz. Seit Einsatzbeginn transportieren die 15 Meter langen Mover Bohrstäbe in der Fertigung, um die Vorlaufzeit für die Kunden zu verkürzen.

Nach Aufnahme der Bohrstäbe an einem Aufnahmetisch transportieren die FTF sie zu einem ausgewählten Schneidetisch, an dem sie auf die passende Länge zugeschnitten werden. Im Anschluss werden die fertigen Einheiten zum Versandbereich transportiert. Trotz der robusten Bauweise kommt es mit der Zeit zu Verschleiß an mechanischen Teilen und auch Komponenten des Betriebssystems benötigen ein Upgrade, um die Verfügbarkeit von Ersatzteilen sicherzustellen.

Gekommen, um zu bleiben

Da die FTF robust und widerstandsfähig für industrielle Umgebungen konzipiert sind, war ein Upgrade für Alleima die kosteneffektivere Variante, im Vergleich zu einer Neuinvestition. Für den Kunden war es ebenfalls essenziell, dass die Produktion während des Upgrades ohne Unterbrechung weiterlaufen konnte, weshalb die Mover für die Überholung einzeln zu Solving gesendet wurden. Heute haben alle Geräte ein gründliches Update durchlaufen und sind auf dem aktuellsten Stand.

„Neben der Planung und Durchführung dieses Upgrades sind wir sehr zufrieden mit dem Ergebnis, dass wir unseren Materialfluss für viele kommende Jahre gesichert haben.“ sagt Linus Grip, Produktionstechniker bei Alleima RDS AB.

Umfang des Upgrades

Im Upgrade war der umfassende Tausch von Antriebseinheiten, Stützrädern, Fahrzeugsteuerung, Laserscannern und Bedienpanelen, sowie die Programmierung von Fahrzeugsteuerung und Bedienpanelen enthalten. Ebenfalls wurde Ausrüstung für den Fernzugriff installiert, um die Fahlersuche bei Bedarf zu vereinfachen. Für einen weiterhin reibungslosen und sicheren Betrieb bekamen die Nutzer vor Ort zusätzlich eine Betriebs- und Instandhaltungsschulung. Das Äußere der FTF verblieb ohne Renovierung.

Zu Alleimas Flotte gehören weiterhin zwei FTF, bei denen im Herbst 2025 ebenfalls ein Upgrade der Steuerung vorgenommen wird. Nach dieser Neuerung ist die gesamte FTS-Flotte für viele kommende Jahre auf aktuellem Stand.

„Wie immer, wenn wir mit Solving zusammenarbeiten, verläuft alles so reibungslos wie erwartet. Es ist uns eine Freude gemeinsame Projekte in Angriff zu nehmen,“ fasst Linus Grip zusammen.

Mehr News

Fahrerlose Transportsysteme Treffen Sie uns auf der LogiMAT 2025
Frohe Weihnachten!